Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.

Nachdem in den Vorgänger-Tutorials bereits auf alles in Luminar AI, außer auf die Werkzeuge eingegangen wurde, geht es diesmal im Detail um die Tools Enhance AI, Bildaufbau AI und Optik und auch die Masken werden behandelt. Das Tutorial kann praktisch als erster Teil für den Bereich Werkzeuge betrachtet werden. In folgenden Teilen werden dann alle weiteren Werkzeuge genau beleuchtet.
Wie man im Folgenden sehen wird, ist der Umgang mit den Werkzeugen recht unkompliziert und man kommt recht schnell zu richtig tollen Ergebnissen. Dennoch ist man immer gut beraten, die Funktionsweisen und Hintergründe der Werkzeuge gut zu kennen und so immer genau zu wissen, welche Auswirkungen das jeweilige Tool haben wird.
Weiterlesen: Luminar AI - Die Werkzeuge Enhance AI, Bildaufbau AI, Optik und Masken im Detail!

Der hochwertige RAW-Konverter DxO PhotoLab 4 ELITE überzeugt nicht nur mit herausragenden Resultaten bei der Bildbearbeitung bzw. Rohdaten-Konvertierung. Für einen optimalen Workflow können auch eigene Arbeitsbereiche und Paletten definiert werden. Wie das geht, zeigt nachfolgender Bericht im Detail.
Zwar sind die vorgegebenen Arbeitsbereiche und Paletten für die meisten Anwender bereits absolut sinnvoll eingestellt, dennoch kann es sich lohnen, die Oberfläche und die Werkzeuge ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen und dadurch noch übersichtlicher und schneller arbeiten zu können.
Weiterlesen: Eigene Arbeitsbereiche und Paletten im RAW-Konverter DxO PhotoLab 4 ELITE!

Capture One bietet mit Überlagerung ein sehr praktisches Werkzeug, mit dem zum Beispiel biometrische Passfotos, Magazine, Grußkarten und vieles mehr, optimal umgesetzt werden können. Anhand diverser Beispiele wird in nachfolgendem Tutorial gezeigt, was das Werkzeug Überlagerung kann und wie es richtig verwendet wird.
Es wird auch gezeigt, wie Überlagerungen zusammen mit angepassten Bildern, in andere Programme für die weitere Bearbeitung übernommen werden können.
Weiterlesen: Capture One Überlagerung für biometrische Passfotos, Magazine, Grußkarten usw.

Im logischen Anschluss an das Tutorial zum Bereich Katalog, geht es diesmal um die Bereiche Vorlagen und Exportieren von Luminar AI. Damit kommt nun einiges an Magie bzw. die Künstliche Intelligenz im Foto-Editor von Skylum zum Einsatz.
Der Bereich Vorlagen wird anhand von diversen Beispielen gezeigt und umfassend erklärt. Abschließend wird auf den relativ unkomplizierten Bereich Exportieren eingegangen, der wegen seiner überschaubaren Features kein extra Tutorial benötigt.
In künftigen Tutorials werden dann alle Werkzeuge von Luminar AI ausführlich behandelt.
Weiterlesen: Luminar AI - Die Bereiche Vorlagen und Exportieren umfassend erklärt!
- Image Former von ASCOMP zur schnellen Bildverarbeitung im Test!
- DxO PhotoLab - Die optischen Module des RAW-Konverters!
- Capture One - Das Werkzeug Anmerkungen ausführlich gezeigt!
- Loupedeck CT - Die Kreativ-Konsole im ausführlichen Überblick!
- DxO PhotoLab 4.1 und sein erweitertes HSL-Werkzeug mit Beispielen!