Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
Mit dem Verlaufsfilter für lokale Anpassungen bietet der RAW-Konverter DxO PhotoLab ein Tool, dass einen näheren Blick verdient hat.
Es gibt viele Gründe, um Bilder nach einer grundlegenden Bildbearbeitung noch selektiv anzupassen, wofür DxO PhotoLab diverse Werkzeuge in den lokalen Anpassungen bietet.
Eines der wichtigsten dieser Tools, ist der Verlaufsfilter, der in diesem Tutorial das Thema ist und sehr dabei hilft, gezielt Bildbereiche hervorzuheben oder auch abzuschwächen.
Weiterlesen: DxO PhotoLab - Verlaufsfilter für lokale Anpassungen
Bereits in der 7. Auflage ist Adobe Illustrator - Der praktische Einstieg erschienen. Wir zeigen ausführlich, was das Buch zu bieten hat.
Adobe Illustrator ist für nahezu alle Profis das Vektorprogramm der Wahl. Aufgrund der vielen Funktionen und Werkzeuge, ist gerade der Einstieg nicht ganz trivial. Das Buch zu Illustrator von Kai Flemming soll hier mit verständlichen Erklärungen helfen. Sieben Auflagen deuten auf einen bewährten Inhalt hin. Ein Grund, das Werk näher anzuschauen und herauszufinden, ob sich der Kauf lohnt.
Weiterlesen: Adobe Illustrator - Der praktische Einstieg - 7. Auflage
Mit dem gratis Update 4 von Luminar AI gibt es neue KI-Features wie Bokeh AI für Porträts, die wir im großen Test ausführlich zeigen.
Auch das vierte, kostenfrei erhältliche Update für den Fotoeditor Luminar AI hat wieder eine Menge zu bieten.
Neben dem KI-gestützten Bokeh AI für anspruchsvolle Porträt-Aufnahmen sind auch wichtige Neuerungen und Verbesserungen bezüglich der Anwenderfreundlichkeit eingeflossen.
Im großen Test zeigen wir ausführlich, was Luminar AI 1.4 hinzubekommen hat und wie es funktioniert.
Weiterlesen: Gratis Luminar AI Update 4 mit Bokeh AI im großen Test
Das Gratis-Update Capture One 21 (14.3.0) kommt mit grandiosen Neuerungen, die den RAW-Konverter noch komfortabler machen.
Alle Capture One-Anwender können sich diesmal auf mehrere neue Features freuen, die wir hier sehr ausführlich unter Windows 10 vorstellen.
So gibt es jetzt einen magischen Pinsel, mit dem schnell und einfach Farbauswahlen gemacht werden können. Ein neuer Exporter mit Proof-Ansicht ist nun integriert, es gibt diverse Verbesserungen für das Tethered Shooting und mehr.
Weiterlesen: Capture One 21 (14.3.0) - Gratis Update mit Neuerungen