Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
Dieser ausführliche Test zeigt, wie komplette oder auch nur selektive Anpassungen in DxO PhotoLab für viele Bilder auf einmal durchgeführt werden können.
Der RAW-Konverter PhotoLab von DxO ist bekannt für hochwertige Funktionen und Werkzeuge, die erstklassige Resultate erzeugen. Aber auch der effiziente Arbeitsablauf ist ein Merkmal, welches die Software zur Bildverarbeitung auszeichnet. Korrekturen werden nur einmal vorgenommen und können dann im Ganzen oder auch nur in Teilen kopiert und auf beliebige weitere Bilder angewendet werden, wofür es mehrere Methoden gibt, die hier ausführlich gezeigt werden.
Weiterlesen: Test für Anpassungen in DxO PhotoLab auf mehrere Bilder gleichzeitig

Stile und Voreinstellungen in Capture One sind besonders nützlich für schnelle, wiederkehrende Anpassungen oder die Anwendung von Looks auf ganze Bildserien.
Capture One liefert bereits diverse sehr gute Stile mit und es gibt viele Styles, die teilweise auch kostenlos über das Internet zu beziehen sind. Absolut professionelle und hochwertige Stile, die ausgiebig getestet wurden, können außerdem direkt beim Hersteller des RAW-Konverters PhaseOne, als einzelne Pakete oder Bundles und auch zusammen mit Capture One bezogen werden. Und es können auch eigene Stile erstellt und gespeichert werden. Was alles geht und wie es geht, soll dieses Tutorial in kompakter Weise und mit Hilfe von bebilderten Beispielen vermitteln. Unter anderem werden für diesen Zweck auch die Ende März 2021 erschienenen NORDIC Styles von PhaseOne vorgestellt. Der Umgang mit Voreinstellungen wird ebenfalls beschrieben und der Unterschied zu den Stilen erklärt.
Weiterlesen: Stile in Capture One importieren, erstellen, verwenden und speichern!

Nach dem ersten Teil für den Bereich Werkzeuge in Luminar AI folgt hiermit eine detaillierte Beschreibung zu Himmel AI bzw. Sky AI für den intelligenten Austausch des Himmels mit Spiegelung, transformierbaren Texturen sowie dem verbesserten Umgang mit Vorlagen. Damit sind alle wichtigen Aspekte des März-Updates 2021 für Luminar AI 1.2 abgedeckt, die ausführlich behandelt und mit Beispielen gezeigt werden.
Das mit dem Luminar AI-Update 1.2 neu eingeführte Himmel AI berücksichtigt beim Austausch des Himmels nun auch Personen, was zu sehr realistischen Ergebnissen führt. Ohne Ebenen ist es mit lokalen Masken nun auch möglich, mehrere Texturen übereinander zu legen und beliebig zu transformieren und die Presets lassen sich noch einfacher nutzen.
Mit dem Luminar AI-Update 1.2 gibt es außerdem vom 16. März bis zum 24. März 2021 eine tolle Rabattaktion. Mehr dazu ist im News-Bericht „Luminar AI März-Update 1.2 mit neuen KI-Features und 40% Rabatt“ und hier weiter unten zu erfahren.
Weiterlesen: Luminar AI - Himmel AI mit Spiegelung, transformierbare Texturen und Vorlagen!

Auch bei der Verwendung von DxO PhotoLab 4, welches sicher einer der besten RAW-Konverter ist, zählen nicht nur alleine die guten Resultate bei der Bildbearbeitung bzw. RAW-Entwicklung, sondern auch die diversen Möglichkeiten, Werkzeuge und Anpassungen komfortabel zu filtern und sehr schnell finden zu können.
Nicht nur für professionelle Anwender ist es stets immens wichtig, gezielt und schnell arbeiten und Fotos bei Bedarf auch in sehr kurzer Zeit entwickeln zu können. Wie man mit DxO PhotoLab 4 vorgehen kann, um einen möglichst optimalen Workflow zu erreichen und was die RAW-Software hierfür zu bieten hat, zeigt dieser Bericht kurz und knapp und dennoch ausreichend ausführlich.
Weiterlesen: Werkzeuge und Anpassungen in DxO PhotoLab 4 filtern und finden!
- Capture One Stil-Pinsel und erweiterte Import-Ansicht seit März-Update 2021!
- Luminar AI - Die Werkzeuge Enhance AI, Bildaufbau AI, Optik und Masken im Detail!
- Eigene Arbeitsbereiche und Paletten im RAW-Konverter DxO PhotoLab 4 ELITE!
- Capture One Überlagerung für biometrische Passfotos, Magazine, Grußkarten usw.
- Luminar AI - Die Bereiche Vorlagen und Exportieren umfassend erklärt!