Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
Mit der Veröffentlichung des DxO FilmPack 6 haben wir alle Neuerungen der Software für Filmsimulationen einem großen Test unterzogen.
In diesem Testbericht werden alle neuen Features sowie Verbesserungen des DxO FilmPack 6 gezeigt, welches noch mehr originalgetreue Filmsimulationen aus analogen Zeiten sowie erweiterte Anpassungsmöglichkeiten bietet. Neben neuen Effekten und einer Zeitmaschine profitieren Anwender nun auch von der erweiterten RAW-Unterstützung und neuen Rendering-Funktionen.
Weiterlesen: DxO FilmPack 6 mit allen Neuerungen im großen Test
Mit der Veröffentlichung von DxO PhotoLab 5 haben wir alle Neuerungen des aktuellen RAW-Konverter einem großen Test unterzogen.
Zeitgleich mit dem Erscheinen von DxO PhotoLab 5 erscheint auch dieser Testbericht, der auf alle neuen Features und Verbesserungen im Detail eingeht. Besonders bei den selektiven Korrekturen mit der U-Point-Technologie, der Rauschminderung und bei der Bildverwaltung in der Fotothek, hat sich so einiges getan, was den professionellen RAW-Konverter aus Frankreich für Fotografen und Bildbearbeiter noch interessanter macht.
Weiterlesen: DxO PhotoLab 5 mit allen Neuerungen im großen Test
Das Buch „Der fotografische Blick“ vermittelt Komposition und Design für bessere Fotos. Wir zeigen auf, was das Werk zu bieten hat.
Im Oktober 2021 ist der fotografische Blick des Autors und international bekannten Fotografen Michael Freeman beim Verlag mitp erschienen, der sich auf Reise, Architektur und asiatische Kunst spezialisiert hat und welcher nachfolgend rezensiert wird. Damit dürfte sich auch erschließen, ob das Werk wirklich dabei helfen kann, bessere Fotos zu machen und ob es den Kauf wert ist.
Weiterlesen: Der fotografische Blick von Michael Freeman rezensiert
Das kostenlose Update 14.4.0 für Capture One 21 mit vielen Verbesserungen und neuen Features ist erschienen und hier im großen Test.
Es dürfte sich längst herumgesprochen haben, dass mittlerweile praktisch jeden Monat mit umfangreichen Updates für den RAW-Konverter bzw. das Programm zur Bildbearbeitung Capture One zu rechnen ist, die nicht nur Bugfixes und Verbesserungen sondern auch neue Features enthalten.
Mit Version 14.4.0 wird wohl das letzte Update für Capture One 21 zum Download bereitstehen, denn Capture One 22 mit Panorama und HDR und diversen weiteren Highlights, wird bereits zum Ende des Jahres 2021 erwartet.
Weiterlesen: Capture One 21 (14.4.0) - Kostenloses Update im Test