Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
DxO PureRAW 2 steht mit neuen Features zum Download bereit. Unser Test zum Bildverbesserer zeigt alle Neuerungen mit Beispielen.
Schon in der ersten Version war PureRAW von DxO eine geniale Bereicherung für jeden Fotografen, die Fotos noch vor der RAW-Entwicklung von allen wichtigen Problemen wie Rauschen, Demosaicing, chromatischen Aberrationen, ungewollten Vignettierungen, Verzeichnungen und Bildunschärfe befreit hat. Mit DxO PureRAW 2 gibt es jetzt noch mehr Vielseitigkeit, eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit und unter anderem auch eine Unterstützung von Fujifilm X-Trans-Kameras.
Weiterlesen: DxO PureRAW 2 Download brandneu und hier im Test
Nur 7 Filter von Color Efex Pro der DxO Nik Collection sind nötig, um einen Jägersitz farbenprächtig mit Details in den Fokus zu holen.
Mit wenigen Anpassungen und ein paar Kontrollpunkten lassen sich in Color Efex Pro der DxO Nik Collection aus gewöhnlichen Aufnahmen sehr hochwertige Bilder erstellen, die nicht nur farbenfroh und detailreich sind, sondern auch die Aufmerksamkeit der Betrachter gezielt auf die gewünschten Objekte oder Elemente führen. Folgende Ausführungen zeigen auf anschauliche Weise, welche Filter dafür verwendet werden können und wie diese im Detail funktionieren.
Weiterlesen: Farbenprächtiger Jägersitz im Fokus mit Color Efex Pro
Der nicht nur von vielen Vorbestellern mit Sehnsucht erwartete Fotoeditor Luminar Neo 1.0 von Skylum ist da und hier im großen Test.
Dieser Testbericht zeigt ausführlich, was Luminar Neo 1.0 zu bieten hat, wie gut die Software für Bildbearbeiter und Fotografen ist und was noch nicht rund läuft. Mit der nun offiziell veröffentlichten, finalen Version 1.0, steht das intelligente Bildbearbeitungsprogramm mit RAW-Konverter Luminar Neo nun nicht mehr nur für Frühkäufer zum Download bereit und zur Release-Veröffentlichung gibt es außerdem ein attraktives Rabattangebot.
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Weiterlesen: Luminar Neo 1.0 - Der finale Fotoeditor im großen Test
Zur Nutzung von Excire Foto als zentrale Bildverwaltung ist es wichtig, Metadaten, Ordner und Bilder überall richtig zu synchronisieren.
Excire Foto eignet sich auch dank der KI-Funktionen ganz hervorragend, um Bilder zu verwalten und schnell zu finden. Werden Ordner, Bilder oder Metadaten in Excire Foto und/oder in einem anderen Programm wie einem RAW-Konverter wie Capture One, DxO PhotoLab usw., einer Bildbearbeitung oder einer Anzeige-Software wie Windows Fotos usw. hinzugefügt bzw. geändert, muss auf die Synchronisation geachtet werden, um überall auf dem gleichen Stand zu sein. Wie man dabei vorgeht, zeigt dieser Bericht.
Weiterlesen: Excire Foto - Metadaten und Bilder synchronisieren