Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
![Ahadesign Tutorials](/images/stories/ahatutorial.png)
Mit SHARPEN projects 2018 hat die deutsche Firma Franzis mittlerweile die zweite Version ihres als Plug-in und Einzelanwendung verwendbaren Schärfen-Tools veröffentlicht. Eine Software, mit der Franzis gestochen scharfe Fotos garantieren möchte, egal ob sie verwackelt sind oder falsch fokussiert wurden. Vor allem unter der Haube scheint sich viel getan zu haben. So gibt es jetzt eine viel genauere Analyse der Unschärfe und mehrere Modi zum Nachschärfen sowie einen Farbschutz und mehr. Ein Programm, das besser sein will, als die konventionellen Schärfe-Features anderer Software für die Bildbearbeitung. Wie schon Version 1, haben wir auch diese neue Version SHARPEN projects 2018 professional von Franzis bekommen und auf Tauglichkeit geprüft, was der nachfolgende Bericht natürlich ungeschönt zeigt.
![Ahadesign Tutorials](/images/stories/ahatutorial.png)
Bisher war Aurora HDR nur für den Mac verfügbar. Seit Ende des Jahres 2017 können auch Windows-Anwender das laut Macphun führende Bildbearbeitungsprogramm Aurora HDR 2018 nutzen. Da sich der Firmenname sehr auf den Mac bezieht, benennt man sich im Laufe des Jahres 2018 in Skylum um. Tatsächlich handelt es sich bei Aurora HDR 2018 nicht nur um ein reines HDR-Programm. Es stehen jede Menge richtig toller Presets, Filter und Einstellungen zur Verfügung und die Software kann mit Ebenen umgehen. Das klingt äußerst vielversprechend und wir haben das genau untersucht. Der umfassende Bericht zur Sklylum-Software zeigt nicht nur den Umgang mit Aurora HDR 2018 für Windows, sondern auch alle Stärken und Schwächen und weist für einen umfassenden Überblick auch auf Vergleiche zu Konkurrenzprodukten hin.
Weiterlesen: Aurora HDR 2018 von Macphun bzw. Skylum im ausführlichen Test!
![Ahadesign Tutorials](/images/stories/ahatutorial.png)
Bisher nur für den Mac erhältlich, hat die kalifornische Firma Macphun ihr Programm zur Bildbearbeitung "Luminar" jetzt auch für den Windows-PC bereitgestellt und firmiert nun unter dem Namen Skylum. Die Software wird im Netz bereits als Alternative für den nur noch im Abonnement erhältlichen RAW-Konverter Adobe Lightroom gehandelt. Häufig wird gar von einem Lightroom-Killer gesprochen. Macphun bzw. Skylum hat uns das aktuelle Luminar 2018 für Windows zukommen lassen und wir haben es genau untersucht, was der nachfolgende Test-Bericht ausführlich zeigt.
Weiterlesen: Luminar 2018 - Die Adobe-Alternative für Windows im Test!
![Ahadesign Tutorials](/images/stories/ahatutorial.png)
Die Autorin Gudrun Wegener hat beim Rheinwerk-Verlag ihr Werk "Kreativ zu sein und es zu bleiben - Vom bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen" publiziert und geht damit auf den Joballtag, Ideenflauten, Projektmanagement und vieles mehr ein. Sie bietet Lösungen an, um dauerhaft kreativ zu sein und um Blockaden sowie Burnout zu entkommen. Viele intensive Gedanken, Tipps und Tricks, stellen eine echte Hilfe nicht nur im kreativen Alltag dar. Wir haben das Buch komplett gelesen und stellen die Inhalte hier genauer vor.