Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.

Den effektiven Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildbearbeitung und Bildoptimierung hat sich die Firma Skylum schon länger auf die Fahnen geschrieben. Mit Photolemur setzt man dies ganz konsequent in die Tat um. Jetzt wurde die Vorbestellungsphase für das brandaktuelle Photolemur 3.0 beendet. Die Software für automatische Bildoptimierung mit neuen Funktionen und besserer Performance kann ab sofort heruntergeladen und mit unserem Gutschein-Code günstiger erworben werden. Wir haben die Windows-Version ausprobiert.

Oft steht man vor dem Problem, eine Sehenswürdigkeit nicht vernünftig fotografieren zu können, weil zu viele Menschen vor Ort sind und das Motiv verdecken. Neben der Entfernung von störenden Objekten wäre die bewusste Verfielfältigung von Objekten ein denkbares Szenario. Für solche Fälle bietet sich NEAT projects 2 professional aus dem Hause Franzis an, welches die Nachfolge der bereits im Sommer 2016 erschienenen ersten Version antritt und mit mehr Möglichkeiten und Neuerungen daherkommt.
Weiterlesen: Objekte aus Motiven entfernen oder hinzufügen mit NEAT projects 2 professional!

Diesmal betrifft unser Buchtipp den beliebten Bestseller der Autorin Claudia Korthaus mit dem bezeichnenden Titel "Das Design-Buch für Nicht-Designer - Gute Gestaltung ist einfacher, als Sie denken", der jetzt in der zweiten und aktualisierten Auflage beim renommierten Rheinwerk-Verlag erschienen ist. Die Rezension deckt auf, wie die Autorin vorgeht, um allen die Spaß am Gestalten haben, die Geheimnisse guter Layouts zu vermitteln.
Weiterlesen: Das Design-Buch für Nicht-Designer mit vielen Tipps für eine gute Gestaltung!

Sehr häufig kommt es vor, dass man ein tolles Motiv fotografiert hat und eigentlich alles passt, bis auf den Himmel. Die Belichtung wird oft ganz automatisch durch die Kamera auf den Vordergrund abgestimmt, wodurch der Himmel flau oder gar ausgefressen ist und keine Informationen mehr vorhanden sind, um dies durch Bildbearbeitung am Rechner zu kompensieren. Dann bleibt nur der Weg, den Himmel komplett auszutauschen und das geht mit Luminar 2018 von Skylum auch bei Motiven mit filigranen Strukturen relativ einfach, wobei die Ergebnisse wirklich überzeugen. Nachfolgende Schritte zeigen, wie man vorgehen kann.
Weiterlesen: Luminar 2018 Tutorial - Luminanzmaske für perfekten Austausch des Himmels!
- Affinity Photo, das umfassende Handbuch mit vielen Workshops und Profi-Tipps!
- FOCUS projects 4 professional, die umfassende Software für Fokusstacking im Test!
- Adobe InDesign CC - Schritt für Schritt zum perfekten Layout von Markus Wäger!
- PhotoDirector 9 Ultra von CyberLink im ausführlichen Test!
- Brush Lettering Praxisbuch - Handlettering mit dem Brushpen!