Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.

Beim mitp-Verlag ist das Buch »Affinity Publisher 1.8 - Praxiswissen für Einsteiger« des Autors, IT-Dozenten und Consultant, Winfried Seimert, in der zweiten Auflage erschienen. Wir stellen die Inhalte des Buchs hier ausführlich vor. Aktuell zu Version 1.8 von Affinity Publisher werden im Buch alle wichtigen Funktionen vermittelt, die für eine Gestaltung von Druckerzeugnissen benötigt werden. Ein Werk, welches ganz besonders für Neueinsteiger in das günstige und abo-freie DTP-Programm geeignet ist.
Weiterlesen: Affinity Publisher 1.8 - Praxiswissen für Einsteiger - Rezension!

Ganz neu ist beim Rheinwerk-Verlag das Werk von Frank Treichler „Affinity Photo - Das umfassende Handbuch“ in einer erweiterten Auflage ganz aktuell für Affinity Photo 1.8 erschienen. Wir haben uns die 960 Seiten dieses wirklich dicken Brummers genauer angesehen und zeigen, was die Leser erwartet.
Mit dem Anspruch, Neueinsteiger in der Bildbearbeitung genauso anzusprechen, wie erfahrene Profis, hat der Autor das wohl umfassendste Werk geschaffen, welches im deutschsprachigen Raum mittlerweile schon in der dritten Auflage erhältlich ist.
Weiterlesen: Affinity Photo - Das umfassende Handbuch in der aktuellen und erweiterten Auflage!

Die selektive Bearbeitung in Capture One lässt keine Wünsche offen. Masken können mit dem Pinsel selbst gezeichnet, mit den Werkzeugen für lineare und radiale Verläufe aufgezogen sowie aus Helligkeitsbereichen und aus Farbbereichen erstellt werden, wie unser Tutorial zeigt.
Sämtliche Masken lassen sich kombinieren und befinden sich immer auf einer oder mehreren Ebenen. Das garantiert eine stets unabhängige und jederzeit veränderbare Bearbeitung, zusätzlich zu den grundlegenden Anpassungen. Das nachfolgende Tutorial zeigt anhand von diversen praxisnahen Beispielen den genauen Umgang mit Ebenen und Werkzeugen inklusive Klonebene und Reparaturebene und den Einsatz von Stilen in Ebenen.
Weiterlesen: Capture One Pro - Ebenen und Masken im praxisnahen Einsatz!

Wer einen Leitfaden für alle Typo-Fragen sucht, kommt mit dem beim Rheinwerk-Verlag erschienenen Buch "Das ABC der Typografie - Grundlagen, Definitionen, Praxisanwendung" voll auf seine Kosten. Wir haben uns das Buch angesehen und zeigen, was die Leser erwartet. Das Werk von Patrick Marc Sommer und Natalie Gaspar lässt kein Thema aus. Logisch gegliedert werden alle Begriffe und Grundlagen zur Typografie auf den Punkt gebracht.
Weiterlesen: Das ABC der Typografie beim Rheinwerk-Verlag - Buchtipp!
- Capture One Pro - Die Luminanzmaske des RAW-Konverters mit Beispielen!
- Luminar 4.2 - Die Neuerungen mit Beispielen im Überblick!
- Capture One Pro - Das Tonwerte-Werkzeug des Profi-RAW-Konverters genau erklärt!
- Luminar 4 - Buch zum Praxiseinstieg in die Bildverwaltung und Bildbearbeitung!
- EMOTION projects professional für Bildstimmungen im großen Test!