SHARPEN Video #3 professional ist eine günstige Software zum Nachschärfen von Videos. Hier der Test zu den Neuerungen.
Mit allen möglichen Geräten werden heutzutage Videos und Filme aufgezeichnet und nicht selten wird dabei nicht auf den Fokus geachtet, der bei den aufgenommenen Objekten für die Schärfe sorgt. Aber auch wer sorgfältig vorgeht, wird häufig Bedarf für Verbesserungen haben. Hier lohnt sich SHARPEN Video #3 professional von Accelerated Vision. Mit dem günstigen und einsteigerfreundlichen Videoschärfungsprogramm lassen sich nicht nur knackige Aufnahmen verwirklichen, sondern die Filme und Videos werden zudem verschönert und eine optimierte Videoqualität ausgegeben. Wir haben uns die Neuerungen und Verbesserungen der dritten Version der Schärfungssoftware für Videos angesehen, sie getestet und klären, ob sich die neue Version lohnt.
Inhaltsverzeichnis:
- SHARPEN Video #3 professional mit automatischer Videoschärfung
- Preis und Verfügbarkeit von SHARPEN Video #3 professional
- 4 Qualitätsstufen für die Schärfefunktion Super-Sampling
- Mulit-direktionale Schärfung mit künstlicher Intelligenz
- Darkframe & Flatframe sowie Skalierung in der Videovorbereitung
- Modul für selbst trainierte KI-Effekte
- KI-Effekte im RAW-Modul von SHARPEN Video #3 professional
- Selektives Zeichnen mit 12 Composing-Masken
- Schlussbemerkung zu SHARPEN Video #3 professional
SHARPEN Video #3 professional mit automatischer Videoschärfung
Schon der Vorgänger von SHARPEN Video #3 professional erlaubte die einfache Übertragung von Bildstilen bzw. Look-up Tabellen auf Videos und bot viele Presets für sehr schnelle Optimierungen mit knackiger Schärfe. Videos werden einfach in die Programmoberfläche gezogen und fallen gelassen und schon kann die Schärfung automatisch vorgenommen werden. Praktisch jedes Filmmaterial wird in Sekunden brillanter, heller oder kontrastreicher. Auch Dunst und Nebel kann korrigiert werden, was oft bei Drohnenaufnahmen sehr gewinnbringend ist. Mit SHARPEN Video #3 professional sind nicht wenige Neuerungen und Verbesserungen hinzugekommen, die im Folgenden kompakt aufgelistet sind.
Die neuen Features von SHARPEN Video #3 professional kompakt aufgelistet:
- 4 Qualitätsstufen für die Schärfefunktion Super-Sampling
- Multi-direktionale Schärfe mit Modus KI
- 4 Qualitätsstufen für multi-direktionale Schärfe
- Unterstützung der modernen Videocodecs AV1, AV1 (GPU), VP9
- Verrechnung von Korrekturbildern mit Darkframe & Flatframe in der Videovorbereitung
- Skalierung von Videomaterial auf frei wählbare Auflösungen in der Videovorbereitung
- Kategorie »Künstliche Intelligenz« mit KI-Effekten im RAW-Modul
- Bis zu 12 Masken im selektiven Zeichnen
- Bildkollektionen mit Hintergründen in 3 Kategorien
- Selbst trainierte Effekte im Modul »Künstliche Intelligenz« verwenden
- Für jeden Codec 4 weitere Qualitätsstufen
- Speichern eines Videoframes als Bild
- Unterstützung für 8 weitere Sprachen (FR, ES, IT, JP, PL, PT, NL, CN)
Bewährte Features von SHARPEN Video #3 professional, die auch schon der Vorgänger hatte, sind die Artefakt-Reduzierung sowie Zuschnitt und definierbare Framerate, die Qualitätsmodi Ausgewogen, Pro, Pro+ und Pro Infinity, die Unschärfefunktion PSF mit Vergleichsanzeige, 45 Schärfe-Voreinstellungen und zahlreiche Videoformate zum Laden wie mpeg4 (h.264/h.265), wmv, webm, avi, flv, asf, mov, mkv, mxf, mp2 und Speichern wie mpeg4 (h.264), AV1, AV1 (GPU), VP9 und AVI unkomprimiert.
Mit der neuen Schärfe-Funktion »Super-Sampling« lassen sich vier Qualitätsstufen nutzen, die bei der Schärfung für die gewünschte Glättung der Konturen sorgen. Die multi-direktionale Schärfe arbeitet nun ebenfalls mit künstlicher Intelligenz. Auch bei verschieden gerichteten Bewegungen wie Äste im Wind, wird so die Schärfe erhalten. Für die Überlagerung eigener Grafiken im Video erlaubt das Modul zum selektiven Zeichnen bis zu 12 Ebenen. Zusätzliche Bildkollektionen sind für Strukturen, Farben und Licht, mit insgesamt 60 neuen Hintergründen in drei Kategorien verfügbar.
Da es hier primär nur um die Neuerungen von SHARPEN Video #3 professional geht, empfiehlt sich auch der Bericht „SHARPEN Video #2 und LUT Video #2 Download und Test“.
Preis und Verfügbarkeit von SHARPEN Video #3 professional
Erfreulicherweise haben sich die Preise für Neueinsteiger sowie Bestandskunden, die das günstigere Upgrade erwerben können, nicht erhöht. So ist weiterhin ein günstiger Erwerb über unseren Partner Somaja möglich. SHARPEN Video #3 professional gibt es zum einmaligen Preis von 69,95 €. Das Upgrade steht für nur 49,95 € zur Verfügung.
Hier zu SHARPEN Video #3 professional
Hier zum Upgrade von SHARPEN Video #3 professional
Auf den Produktseiten stehen kostenlose Testversionen zur Verfügung, deren Nutzung wir immer empfehlen, denn nichts ist besser, als selbst am eigenen Material auszuprobieren, bevor man einen Kauf tätigt.
Um immer die gerade niedrigsten Preise für jede Software von Accelerated Vision zu bekommen und keine Rabattaktionen zu verpassen, empfiehlt es sich, unsere Angebotsseite unter „Accelerated Vision | Foto + Video | Angebote & Rabatt“ im Blick zu behalten, die ständig aktualisiert wird.
Hier noch der Hinweis, dass SHARPEN Video #3 professional wie jede Software von Accelerated Vision, ausschließlich unter Windows genutzt werden kann. Die Unterstützung beginnt schon bei Windows 8 und geht bis zum aktuellen Windows 11.
4 Qualitätsstufen für die Schärfefunktion Super-Sampling
Zunächst haben wir die 4 Qualitätsstufen für die Schärfefunktion Super-Sampling ausprobiert. Die Stufen reichen von von 2-fach bis 4-fach. Laut Entwickler wird für die höchste Stufe auch eine deutlich längere Berechnung durchgeführt. Tatsächlich haben wir auf unserem Testrechner von der Verarbeitung kaum etwas bemerkt. Eine enorme Schärfung war nahezu sofort nach dem Mausklick auch bei der Stufe 4-fach und der Bildschärfe-Einstellung »Landschaft - hohe Schärfe« durchgeführt. Der Rechner verfügt über einen i7-Prozessor, der auch schon an die 7 oder 8 Jahre alt ist, jedoch eine noch nicht so alte Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti. Also ganz gut, jedoch längst nicht High-End. Eine längere Berechnungszeit ist aber auch erst beim Rendern des Videos zu erwarten.
Mulit-direktionale Schärfung mit künstlicher Intelligenz
Tatsächlich kann man mit der multi-direktionalen Schärfung nochmal deutlich eins drauflegen, die zum Beispiel bei Wind bewegte Objekte scharf hält. Bei unserem Test mit der höchsten der vier Stufen, hat die Berechnung gerade mal 3 Sekunden gedauert und das Resultat war generell in allen Bereichen des Videos phänomenal. Das vorher sogar leicht unscharfe Video hat enorm an Schärfe gewonnen. Und es ist schon nochmal ein Unterschied, ob nur Super-Sampling oder eben auch noch die KI-gestützte multi-direktionale Schärfung zum Einsatz kommt, egal ob es bei der Aufnahme Wind gab und Äste sich bewegt haben. Demnach scheint es sich zu lohnen, die multi-direktionale Schärfung immer einzuschalten. Hier ist SHARPEN Video #3 professional wirklich richtig gut.
Darkframe & Flatframe sowie Skalierung in der Videovorbereitung
Die Videovorbereitung ist im Menü unter Extras zu finden. Hier ist es nun auch möglich, Darkframe- & Flatframe-Bilder für Korrekturen zu nutzen. Es ist möglich, nur ein Darkframe, nur ein Flatframe oder beides zu nutzen. Die Korrekturbilder sollten eine identische Auflösung zum Video haben, sonst funktioniert die Korrektur nicht. Das Darkframe hilft dabei, Hotpixel, Deadpixel und Rauschen zu vermeiden. Das Flatframe ist nützlich gegen Vignettierung und kann für eine gleichmäßige Bildausleuchtung sorgen. Ein Darkframe lässt sich beispielsweise mit einem lichtdicht verschlossenen Objektiv und Sucherfenster erstellen. Ein Flatframe kann durch Aufnehmen einer gleichmäßig hellen Fläche erstellt werden. Aber diese Techniken sollen nicht Gegenstand dieses Berichts sein.
In der Videovorbereitung ist zudem noch die Skalierung von Videomaterial in frei wählbare Auflösungen möglich, wie in der oberen Abbildung zu sehen ist.
Modul für selbst trainierte KI-Effekte
Im Bereich »Künstliche Intelligenz« steht eine AI-Filter Datenbank zur Verfügung, die bereits diverse Vorlagen wie Kontrastoptimierung, Sketch Color, Sketch Comic, Cyanotype, Glow, Vintage Retro usw. enthält.
Sofern kein Stil ausgewählt ist, können über das Ordnersymbol selbst trainierte Stile importiert werden, die mit dem günstigen Programm AI Filter #1 von Accelerated Vision erstellt wurden. Diese stehen dann in der Filterdatenbank in SHARPEN Video #3 professional zur Verfügung. Mehr zu diesem Programm gibt es unter „AI Filter #1 professional für eigene KI-Fotofilter im Test“.
KI-Effekte im RAW-Modul von SHARPEN Video #3 professional
Die KI-Effekte im RAW-Modul kennen die Anwender von COLOR #8 professional und einigen anderen Programmen von Accelerated Vision bereits. Geboten werden 15 neuronale Deep-Learning Netzwerk-Effekte wie Entrauschen, Farbausgleich, Komprimieren, Optimieren, Mikrodetails, Schärfen, JPG-Artefakte reduzieren, Details, Glamour, Farbe altern, Sonnenlicht, Mondlicht, Sonnenuntergang, Herbstfarben und Winterfarben.
Selektives Zeichnen mit 12 Composing-Masken
Die Composing-Masken eigenen sich, um Bilder und Grafiken in mehreren Ebenen über ein Video zu legen. So lassen sich beispielsweise eigene oder schon mitgelieferte Lichteffekte, kreative Farbspritzer oder Wände und Strukturen nutzen, die in drei Kategorien zur Verfügung stehen, was zu sehr kreativen Ergebnissen führen kann. Mit der reinen Videoschärfung hat das natürlich nichts mehr zu tun.
Schlussbemerkung zu SHARPEN Video #3 professional
Gegenüber der Vorversion hat sich doch einiges getan zum Beispiel durch Super-Sampling, was eine schnelle und gute Videoschärfung zur Folge hat. Besonders gefallen hat uns die multi-direktionale Schärfung mit dem Modus KI sowie die 4 Qualitätsstufen dazu. Damit werden die Ergebnisse nochmal deutlich besser, wobei der erfolgreiche Einsatz dieser Features natürlich auch immer auf das Videomaterial ankommt.
Aller Warnungen innerhalb von SHARPEN Video #3 professional bezüglich längerer Berechnunsdauer zum Trotz, waren die Wartezeiten auch bei höchsten Stufen nie unangenehm lange. Bedenkt man noch den relativ günstigen Preis für die Videoschärfungssoftware, ist SHARPEN Video #3 professional für die schnelle und bequeme Schärfung und Optimierung von Videos auf jeden Fall empfehlenswert und auch ein Upgrade lohnt sich, weil die erreichbare Videoqualität einfach besser ist.