
Internet für Software blockieren!
Immer mehr Software-Applikationen werden immer geschwätziger. Viele Programme wollen ständig Daten abgleichen und dabei handelt es sich nicht nur um Überprüfungen zur Gültigkeit von Lizenzen. Häufig werden Argumente, wie die Verbesserung der Nutzbarkeit, problemlose Updates und dergleichen angeführt, um den Abgleich mit einem oder mehreren Servern rechtzufertigen. Was wirklich gesendet wird, lässt sich kaum nachvollziehen. Besonders sinnlos und eventuell sogar gefährlich, ist zb. die Google Updater.exe, welche stündlich Daten abgreift und wohl nicht nur die hauseigene Software auf Aktualität überprüft. Nun gibt es diverse Möglichkeiten, das "nach Hause telefonieren" zu unterbinden. Weil das Blocken über die Hosts-Datei in Windows auch zu Problemen mit so mancher Software führen kann, könnte der bessere Weg die Nutzung einer Firewall sein. Leider sind die nötigen Einstellungen oft kompliziert und gut versteckt. Mithilfe einer Firewall, wie hier der GData Internet Security, soll aufgezeigt werden, wie einfach es gehen kann, nicht nur den Google Updater zu blocken. Außerdem wird gezeigt, wie dieser Updater restlos entfernt wird, den man im Gegensatz zu diverser anderer Software, besser nicht behält.

Geld verdienen mit Umfragen im Internet!
Ja, im Internet lässt sich tatsächlich Geld verdienen. Einer der einfachsten Wege sind bezahlte Umfragen. Mit kaum Aufwand oder gar Arbeit, ist ein schöner Nebenverdienst möglich. Allerdings ist auch immer Vorsicht geboten. Es tummeln sich viele Dienstleister im weltweiten Netz, welche lediglich am Sammeln von Adressen interessiert sind und nichts oder kaum etwas an die Teilnehmer weitergeben. Pauschal alle Dienstleister in diese Schublade zu stecken, ist aber auch falsch. Beachtet man einige Dinge, sind durchaus seriöse Anbieter zu finden, wie nachfolgender Bericht zeigt.

Windows 10 Update Hinweis entfernen - Zusätzliche Maßnahme!
Seit geraumer Zeit nervt Microsoft seine Kunden mit dem Upgrade-Hinweis auf Windows 10, der sich leider nicht ohne Weiteres entfernen lässt. Nachdem Microsoft jetzt noch penetranter sein Update ständig einblendet und bisherige Lösungen alleine nicht mehr greifen, müssen zusätzliche Maßnahmen zu den bisher von findigen Anwendern dankenswerter Weise vorgestellten Vorgehensweisen getroffen werden. Wer nicht gerade ein Windows-Crack ist, steht möglicherweise ratlos vor dem Problem. Folgender Beitrag sollte Abhilfe schaffen.
Weiterlesen: Windows 10 Update Hinweis entfernen - Zusätzliche Maßnahme!

Online-Marketing durch eine Werbeagentur!
Heutzutage ist eine vernünftige Online-Strategie unumgänglich, wenn über eine Internet-Präsenz vertriebene Produkte und Dienstleistungen wirkungsvoll der gewünschten Zielgruppe dargeboten werden sollen. Hierbei eröffnen sich viele Möglichkeiten und somit lässt sich leider auch vieles falsch machen.
Um potenzielle Kunden ganz gezielt auf die eigene Internetpräsenz zu lenken, müssen oft ganze Bündel von Maßnahmen getroffen werden. Hier empfiehlt es sich in jedem Fall, auf die Kompetenz und Erfahrung von Profis zu setzen, ansonsten kann eine Strategie auch nach hinten losgehen.

Mit BlogDesk extern bloggen!
Extern Bloggen ist ein weitreichendes Thema und erreicht irgendwann eigentlich jeden Webmaster. Gerade wenn man mehrere Systeme und Webprojekte hat, ist externes Bloggen sehr praktisch. Irgendwann stolpert man dann vielleicht auch über Blogdesk.
Seite 591 von 684