Das Update 1.23.0 für den Fotoeditor Luminar Neo bringt Neuerungen, Verbesserungen und weitere Kameraunterstützung.
Zum 20. Februar 2025 aktualisiert das Unternehmen Skylum die weltweit beliebte Fotosoftware Luminar Neo, die ab ca. 18 Uhr zum Download auch direkt über die Programmoberfläche der Fotobearbeitungssoftware bereit steht. Unter anderem gibt es eine einfachere Ebenen-Zusammenführung, ein optimiertes Vignetten-Werkzeug, Sternebewertungen aus der Kamera werden angezeigt, die Voreinstellungen sind verbessert und mehr. Zudem läuft auch noch das Jubiläumsangebot zum 3. Jahrestag von Luminar Neo und unsere Gutscheincodes können zusätzlich genutzt werden.
Luminar Neo mit nützlichen Neuerungen und Verbesserungen
Nach dem letzten größeren Update vom Oktober letzten Jahres hat Skylum seinem weitverbreiteten Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo wieder nützliche Neuerungen und Verbesserungen spendiert. Ein Update, dass sich sicher lohnt. Ebenso lohnt es sich, beim noch bis 24. Februar 2025 laufenden Jubiläumsangebot zuzugreifen, denn da lässt sich einiges an Geld beim Erwerb einer lebenslangen Dauerlizenz oder einem Abonnement für Luminar Neo sparen, zumal zusätzlich auch noch unsere Rabattcodes AHA10 und AHANEO gelten, womit die Preise nochmals um 10 Prozent bzw. 10 Euro sinken.
Zusammenführen von Ebenen in Luminar Neo
Eine wichtige Neuerung, von der alle Fotografen und Bildbearbeiter profitieren, ist das Zusammenführen von Ebenen. Um Ebenen zusammenzuführen, werden diese ausgewählt und der entsprechende Befehl aufgerufen. Im Ergebnis erhält man eine einzige Ebene, die dann ganz oben erscheint. Diese sinnvolle Vereinfachung bringt einen stark verbesserten Arbeitsablauf.
Verbessertes Vignetten-Werkzeug in Luminar Neo
Auch das Werkzeug für die Erstellung von Vignetten wurde verbessert. Es ist jetzt möglich, die Optionen »Vor dem Beschnitt« oder »Nach dem Beschnitt« zu wählen. Entsprechend wird die Vignette automatisch vor oder nach dem Zuschneiden auf alle neuen Bearbeitungen angewendet.
Kamera-Sterne-Bewertungen, Kamera-Objektiv-Unterstützung und bessere Bildlauflogik
Ab Luminar Neo 1.23.0 ist es nun möglich, Kamera-Sterne-Bewertungen direkt im Fotoprogramm darstellen zu lassen. Angezeigt werden alle Sterne, die bereits in der Kamera für Bilder vergeben wurden. Diese Neuerung trägt zur Erleichterung der Bildorganisation bei. Neue Kameras werden ebenfalls von Luminar Neo unterstützt. Das sind Fujifilm X-M5, Nikon Z50 II, Panasonic DC-G100D, Panasonic DC-G95D, Panasonic DC-GX880, Panasonic DC-ZS80D, DC-TZ95D, DC-TZ96D und Sony A1 II. Außerdem sind die Objektivsammelprofile aktualisiert worden, um eine bessere Objektivunterstützung zu bieten. Für ein flüssigeres Browsing-Erlebnis ist die Bildlauflogik verbessert worden.
Optimierte Voreinstellungen bzw. Presets in Luminar Neo
Die Voreinstellungen bzw. Presets in Luminar Neo haben ebenfalls Verbesserungen erfahren, die im Folgenden kompakt aufgelistet sind.
- Voreinstellungssammlungen werden besser verwaltet und sortiert
- Für Presets und Sammlungen gibt es nun Zähler
- Die neue Kategorie „Kürzlich hinzugefügt“ steht nun zur Verfügung
- Sammlungen aus der X-Mitgliedschaft haben zur besseren Erkennbarkeit nun ein eindeutiges Symbol
- Voreinstellungen können nun neu durch Ziehen und Ablegen in den Kategorien „Meine Voreinstellungen“ und „Favoriten“ angeordnet werden
- Diverse weitere Verbesserungen für die Benutzeroberfläche
Ansonsten hat Skylum noch weitere allgemeine Verbesserungen vorgenommen und Fehler behoben, um ein noch stabileres und zuverlässigeres Luminar Neo zu bieten, die jedoch vom Unternehmen nicht näher beschrieben werden. Wer wirklich alles zu Luminar Neo erfahren oder wenigstens die letzten Updates bebildert nachvollziehen möchte, wird im laufend aktualisierten Bericht „Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich“ fündig.
Weiterhin niedrige Preise im Angebot zum 3. Jahrestag von Luminar Neo
Noch bis 24. Februar 2025 gibt es das Angebot zum 3. Jahrestag von Luminar Neo, worüber man sich den Fotoeditor inklusive RAW-Konverter zu niedrigen Preisen günstig holen kann. Auch das Giveaway mit der Chance auf eine neue Kamera wie Fujifilm X-m5 oder DJI Osmo 3 läuft noch bis zum Angebotsende.
Zudem gilt zusätzlich unser Rabattcode AHA10 für 10 Prozent Preisnachlass und unser Gutscheincode AHANEO für 10 Euro Preisreduzierung. So lässt sich maximal Geld sparen. Attraktiv ist an dem Deal auch, dass man 100 Add-Ons sowie einen Videokurs kostenlos dazu bekommt.
- Luminar Neo mit einjährigem Abonnement + 100 Add-Ons + Videokurs + Zugang zu generativen Tools und allen Upgrades während der Abo-Laufzeit: 59 Euro bzw. mit Rabattcode AHANEO nur 49 Euro jährlich statt 317 € - Entspricht einem Preisnachlass von 268 € bzw. einer Preisersparnis von 84,54 Prozent
- Luminar Neo mit Lizenz auf Lebenszeit + 100 Add-Ons + Videokurs + Zugang zu generativen Tools bis 1. Januar 2026 inkl. alle Funktionen des Herbst-Upgrades 2024 + Frühjahrs-Update 2025: 99 Euro bzw. mit Rabattcode AHANEO nur 89 Euro statt 417 € - Entspricht einem Preisnachlass von 328 € bzw. einer Preisersparnis von 78,66 Prozent
Bestehende Nutzer, die von einer Dauerlizenz zum Abonnement wechseln, zahlen nur 33 Euro für den Upgrade-Pass und bekommen 3 zusätzliche Abo-Monate dazu.
Hier zu den Angeboten für Luminar Neo
Egal, wann es welche Rabattaktionen und Sonderkonditionen für Luminar Neo, den Porträteditor Aperty, Luminar Mobile oder sonstigen Produkten von Skylum gibt, dies ist immer unter „Skylum Luminar Neo, aktuelle Rabattcodes, Angebote, Tests“ aufgeführt. Auch diese Seite wird das ganze Jahr über ständig auf dem neuesten Stand gehalten. Es lohnt sich, dort regelmäßig vorbeizuschauen, um keine Sonderangebote zu verpassen und teilweise lassen sich dort auch versteckte Deals entdecken, die es sonst nirgendwo gibt.