Wie gut funktioniert mit Luminar AI das Klonen & Radieren?
In diesem kompakten Test zeigen wir an diversen Beispielen, wie gut die Werkzeuge Klonen & Radieren mit Luminar AI funktionieren und wie man damit umgeht.
In vielen Bildern befinden sich Objekte oder Subjekte, die stören und entfernt werden sollen. Klassische Fälle sind einzelne Personen oder Menschengruppen oder auch Strommasten, Papierkörbe, Müll usw., die einfach nicht in die Szene gehören.
Aber auch Sensorflecken und dergleichen, haben in einer ansonsten guten Aufnahme nichts verloren. Um diesen Problemen Herr zu werden, bietet Luminar AI die Werkzeuge Klonen und Radieren an, welche nachfolgend genau unter die Lupe genommen werden.
Weiterlesen: Wie gut funktioniert mit Luminar AI das Klonen & Radieren?
Test von DxO PureRAW zur Entfernung optischer Fehler und Rauschen!
DxO PureRAW ist Mitte April 2021 erschienen. Wir haben das Programm zur Entfernung optischer Fehler und Rauschen einem Test mit diversen Bildern unterzogen!
Mit PureRAW hat die französische Softwareschmiede DxO, die auch für den hochwertigen RAW-Konverter PhotoLab bekannt ist, eine neue Applikation in ihr Portfolio aufgenommen, welche mit künstlicher Intelligenz arbeitet und so ganz automatisch RAW-Bilder von Rauschen, Demosaicing, chromatischen Aberrationen, ungewollten Vignettierungen, Verzeichnungen und Bildunschärfe befreit. Wie gut das funktioniert, zeigt nachfolgender Test anhand diverser Beispielbilder.
Weiterlesen: Test von DxO PureRAW zur Entfernung optischer Fehler und Rauschen!
Test für Anpassungen in DxO PhotoLab auf mehrere Bilder gleichzeitig
Dieser ausführliche Test zeigt, wie komplette oder auch nur selektive Anpassungen in DxO PhotoLab für viele Bilder auf einmal durchgeführt werden können.
Der RAW-Konverter PhotoLab von DxO ist bekannt für hochwertige Funktionen und Werkzeuge, die erstklassige Resultate erzeugen. Aber auch der effiziente Arbeitsablauf ist ein Merkmal, welches die Software zur Bildverarbeitung auszeichnet. Korrekturen werden nur einmal vorgenommen und können dann im Ganzen oder auch nur in Teilen kopiert und auf beliebige weitere Bilder angewendet werden, wofür es mehrere Methoden gibt, die hier ausführlich gezeigt werden.
Weiterlesen: Test für Anpassungen in DxO PhotoLab auf mehrere Bilder gleichzeitig

Stile in Capture One importieren, erstellen, verwenden und speichern!
Stile und Voreinstellungen in Capture One sind besonders nützlich für schnelle, wiederkehrende Anpassungen oder die Anwendung von Looks auf ganze Bildserien.
Capture One liefert bereits diverse sehr gute Stile mit und es gibt viele Styles, die teilweise auch kostenlos über das Internet zu beziehen sind. Absolut professionelle und hochwertige Stile, die ausgiebig getestet wurden, können außerdem direkt beim Hersteller des RAW-Konverters PhaseOne, als einzelne Pakete oder Bundles und auch zusammen mit Capture One bezogen werden. Und es können auch eigene Stile erstellt und gespeichert werden. Was alles geht und wie es geht, soll dieses Tutorial in kompakter Weise und mit Hilfe von bebilderten Beispielen vermitteln. Unter anderem werden für diesen Zweck auch die Ende März 2021 erschienenen NORDIC Styles von PhaseOne vorgestellt. Der Umgang mit Voreinstellungen wird ebenfalls beschrieben und der Unterschied zu den Stilen erklärt.
Weiterlesen: Stile in Capture One importieren, erstellen, verwenden und speichern!

Luminar AI - Himmel AI mit Spiegelung, transformierbare Texturen und Vorlagen!
Nach dem ersten Teil für den Bereich Werkzeuge in Luminar AI folgt hiermit eine detaillierte Beschreibung zu Himmel AI bzw. Sky AI für den intelligenten Austausch des Himmels mit Spiegelung, transformierbaren Texturen sowie dem verbesserten Umgang mit Vorlagen. Damit sind alle wichtigen Aspekte des März-Updates 2021 für Luminar AI 1.2 abgedeckt, die ausführlich behandelt und mit Beispielen gezeigt werden.
Das mit dem Luminar AI-Update 1.2 neu eingeführte Himmel AI berücksichtigt beim Austausch des Himmels nun auch Personen, was zu sehr realistischen Ergebnissen führt. Ohne Ebenen ist es mit lokalen Masken nun auch möglich, mehrere Texturen übereinander zu legen und beliebig zu transformieren und die Presets lassen sich noch einfacher nutzen.
Mit dem Luminar AI-Update 1.2 gibt es außerdem vom 16. März bis zum 24. März 2021 eine tolle Rabattaktion. Mehr dazu ist im News-Bericht „Luminar AI März-Update 1.2 mit neuen KI-Features und 40% Rabatt“ und hier weiter unten zu erfahren.
Weiterlesen: Luminar AI - Himmel AI mit Spiegelung, transformierbare Texturen und Vorlagen!
Seite 630 von 684